Der Weg in die Bewegungsfreiheit mit der Praxis für Ergotherapie Böttger in Marksuhl
Im einen Moment fühlt man sich noch als könnte man Bäume ausreißen und im nächsten schränken einen die Folgen von körperlichen oder neurologischen Krankheiten und Unfällen in seiner Bewegungsfreiheit ein. Damit geht oft ein orthopädischer oder chirurgischer Eingriff einher. Im Anschluss der Heilung müssen die motorischen Fähigkeiten neu erlernt werden. Dies kann man am besten mit der professionellen Unterstützung einer ergotherapeutischen Praxis. Immer mit einem Ziel: die Wiederherstellung der Beweglichkeit und der Selbstständigkeit im Alltag. Damit dieses Ziel erreicht wird, sollte man sich nur durch entsprechend ausgebildete Ergotherapeuten behandeln lassen.
Im Raum Marksuhl finden Sie bei der Praxis für Ergotherapie Böttger einen passenden Ansprechpartner. Inhaberin Heike Böttger absolvierte einen Abschluss im Bereich der Orthopädie und Chirurgie. Damit darf und kann sie Patienten in der Hand-, Ellenbogen- und Schulterrehabilitation unterstützen. Mit den richtigen Methoden und Techniken lassen sich schnell erste Erfolge erzielen. Die Praxis für Ergotherapie Böttger in Marksuhl bietet nicht nur verschiedene Behandlungsmodelle, sondern ist umfassender Begleiter auf dem Weg in die Bewegungsfreiheit.
Die Leistungen der Praxis für Ergotherapie Böttger in Marksuhl umfassen:
• Entspannungskurse
• Autogenes Training
• Progressive Muskelrelaxation
• Klangreisen
• Angebote für Erzieher, Eltern und Kinder
• Gruppentrainings bei Kindern mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
• Marburger Konzentrationstraining
• Thop
• Wärmeanwendungen
• Dorn-Hock Behandlung
• Fußreflexzonenmassage
• Ohrenkerzenbehandlung
• Spiral-Tape-Behandlung
• Stochastische Resonanztherapie
• Bobath-Therapie
• Kognitive therapeutische Übungen nach Prof. C. Perfetti
• Spiegeltherapie
• Sensorische Integrationstherapie
• Und vieles mehr.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen