Gasthof Zum Burgblick in Burglengenfeld: Gasthof mit Tradition an der Naab
Gäste im Gasthof zum Burgblick in Burglengenfeld genießen leckere Speisen der deftigen bayerischen oder internationalen Küche. Vom regionalen Erzeuger direkt auf den Tisch und stets frisch ist das Prinzip von Küchenchef und Inhaber Peter Sauerer. Oberpfälzer Schmankerln schmecken hier besonders gut, weil mit viel Begeisterung und einem herzhaften Engagement die Küchentradition der Eltern fortgeführt wird. Die kulinarische Gastfreundschaft besitzt hier ihre Wurzeln: In gemütlicher Atmosphäre serviert der freundliche Service im Gasthof seinen Gästen in Burglengenfeld frisch zubereitete und köstliche Fleisch-, Fisch- oder auch vegetarische Gerichte. Dazu wahlweise erlesene Weine oder frische Biere aus der Region.
Gewölbekulisse für das Menü
Im Gastzimmer des Gasthofs erfährt der Gast die Bodenständigkeit des Wirtshauses. Dieser Raum des Gasthofs mit Holzdecke blickt mit Stolz auf eine 500-jährige Tradition zurück. Speisen wie die alten Rittersleuth lässt es sich gut im Ritterstüberl mit seiner böhmisch-bayerischen Gewölbedecke. Zu dieser Räumlichkeit gehört die Tafelrunde mit einem Bruchsteingewölbe, das auf ein Alter von 1000 Jahren geschätzt wird. Im Fritz-Graf-Gewölbe hat sich der berühmte Heimatmaler Fritz Graf mit Motiven aus der Historie von Burglengenfeld verewigt. Für Gäste mit Vorlieben im Freien zu speisen, gibt es die überdachte Terrasse und den Biergarten am romantischen Naabufer.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen