Goldsteinerzwerge – private Kinderbetreuung in Frankfurt am Main
Angela Röhring, die Leiterin der privaten Kinderbetreuung in Frankfurt am Main, ist eine glücklich verheiratete Mutter zweier Kinder im schulpflichtigen Alter. Ein Hund rundet das Familienleben ab. Die qualifizierte Tagesmutter bietet Eltern die private Kinderbetreuung in Frankfurt am Main für Kinder ab acht Wochen bis zu drei Jahren. Ihr Ziel ist es, Kindern die Möglichkeit zu geben, ihren eigenen Weg zu finden. Dabei unterstützt sie diese sowohl mit Wort als auch mit Tat. Das Motto der privaten Kinderbetreuung in Frankfurt am Main lautet frei nach Montessori: „Hilf mir, es selbst zu tun.“ Die kompetente Tagesmutter Angela Röhring geht individuell auf die Bedürfnisse der Kinder ein, wobei ihr bei der privaten Kinderbetreuung ein kindgerechter Tagesablauf besonders am Herzen liegt. Regelmäßige Fortbildungen sind der Tagesmutter aus Frankfurt besonders wichtig. Angela Röhring bildet sich stetig weiter und besitzt zahlreiche Zertifikate im Bereich der Kindererziehung. Sie ist ausgebildete Fachkraft für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren, Fachkraft für elementarpädagogische Sprachförderung, Fachkraft für pädagogische Frühförderung sowie Fachkraft für Integration und Inklusion. Konstante Auffrischungen der Ersten-Hilfe-am-Kind sind für die Leiterin der privaten Kinderbetreuung in Frankfurt am Main selbstverständlich.
Bei der privaten Kinderbetreuung in Frankfurt am Main wird jeder Tag unter einem anderen Programmpunkt gestaltet: zum Beispiel dem Kreativtag, dem Musiktag oder auch dem Turntag. Angela Röhring feiert Feste, so wie sie fallen. So werden bei der privaten Kinderbetreuung in Frankfurt Geburtstage, Fasching, Ostern, ein jährliches Sommerfest, St. Martin sowie Nikolaus ausgiebig zelebriert. Angela Röhring bietet den Kindern viel Platz zur Entfaltung. So verfügt die private Kinderbetreuung in Frankfurt am Main über eine Gartenfläche von 500 Quadratmetern sowie über ein Spiel- und Schlafzimmer mit einer Fläche von insgesamt 75 Quadratmetern. Die Kernzeiten der privaten Kinderbetreuung in Frankfurt am Main liegen zwischen neun Uhr und 15 Uhr. In dieser Zeit herrscht Anwesenheitspflicht, um den Eltern einen ungestörten und geregelten Tagesablauf ihrer Kinder zu garantieren. Davor und auch danach kann eine Betreuungszeit individuell mit der privaten Kinderbetreuung in Frankfurt am Main festgelegt werden.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen