Praxis für Ergotherapie Böttger in Eisenach – Zurück zur Selbstständigkeit
Ein Schlaganfall trifft einen schnell und unvorhergesehen. Minuten bis Stunden die über das weitere Leben entscheiden. Gehirnareale müssen ohne die nötige Versorgung auskommen. Nach und nach sterben Hirnzellen ab und entscheiden über den geistigen und physischen Zustand des Menschen. Oft erwachen Patienten nach einem Schlaganfall und stellen den völligen Verlust von vielen motorischen Fähigkeiten fest. Der Körper will nicht mehr wie er soll. Anders herum will der Kopf einfach nicht mehr wie er soll. So zeigt sich dies beispielsweise in einer Aufmerksamkeitsstörung. Die Patienten haben Schwierigkeiten sich lange auf eine Sache zu konzentrieren, was den Alltag erschwert. Doch damit ist niemand alleine gelassen. Neue ergotherapeutische Behandlungsmöglichkeiten verhelfen zurück in die geistige Selbstständigkeit. Solche Therapieansätze bietet unter anderem die Praxis für Ergotherapie Böttger in Eisenach an.
Ergotherapie für Jung und Alt
Die Therapeuten und Therapeutinnen in Eisenach sind auf verschiedene Bereiche spezialisiert und bieten daher ein breites Leistungsspektrum. Darunter fallen viele kassenärztliche Leistungen, private Leistungen und Entspannungskurse. Dabei werden nicht nur erwachsene Schlaganfallpatienten behandelt, sondern Menschen von Jung bis Alt mit den verschiedensten Beschwerden. Damit sich insbesondere Kinder bei den Therapien wohl fühlen, setzt die Praxis für Ergotherapie in Eisenach auf Gruppentraining, wie auch bei der Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörung. So können Kinder mit Gleichgesinnten zu neuen Erfolgen finden.
Die Leistungen der Praxis für Ergotherapie Böttger in Eisenach umfassen:
• Entspannungskurse
• Autogenes Training
• Progressive Muskelrelaxation
• Klangreisen
• Angebote für Erzieher, Eltern und Kinder
• Gruppentrainings bei Kindern mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen
• Marburger Konzentrationstraining
• Thop
• Wärmeanwendungen
• Dorn-Hock Behandlung
• Fußreflexzonenmassage
• Ohrenkerzenbehandlung
• Spiral-Tape-Behandlung
• Stochastische Resonanztherapie
• Bobath-Therapie
• Kognitive therapeutische Übungen nach Prof. C. Perfetti
• Spiegeltherapie
• Sensorische Integrationstherapie
• Und vieles mehr.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen