Praxis für Logopädie Ria Siegismund in Hamburg
Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schlucktherapien
Bei Beeinträchtigungen der Sprache, der Stimme, des Sprechens, des Hörens und Schluckens hilft das ausgebildete Team der Praxis für Logopädie in Hamburg. Nach ausführlichen Beratungen und Ursachendiagnosen sowie nach Einschätzungen der Ausprägung erstellen die erfahrenen Logopädinnen der Praxis für Logopädie in Hamburg für Patienten jeden Alters individuelle Therapiekonzepte. Störungen im Kindesalter gründen auf anderen Ursachen als bei Erwachsenen. Gleichzeitig wird zwischen organischen, funktionellen und neurologischen Störungen unterschieden, die Störungen der Sprachentwicklung sowie Stimm- und Redeflussstörungen wie Stottern und Poltern zur Folge haben können. Sie haben dennoch eine Gemeinsamkeit: Sie sind Einschränkungen der Kommunikationsfähigkeit. Das weiß die Inhaberin der Praxis für Logopädie und staatlich anerkannte Logopädin Ria Siegismund nur zu gut. Aus diesem Grund bietet sie Patienten in Hamburg ein umfassendes Behandlungsportfolio. So können in der Praxis für Logopädie in Hamburg unterschiedliche Therapiemethoden kombiniert werden. Jeder Patient erhält in der Praxis für Logopädie in Hamburg eine individuelle logopädische Therapie, um Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen effektiv behandeln und beheben zu können.
Das fünfköpfige Team der Praxis für Logopädie in Hamburg unterstützt Patienten professionell und einfühlsam beim erneuten Spracherwerb nach Schlaganfällen sowie bei Erkrankungen des Stimmapparates und der Stimmbänder. Ebenso fachkundig therapieren die Logopädinnen in Hamburg Patienten, die unter Hirnverletzungen oder -entzündungen sowie Schädel-Hirn-Traumen und Demenz leiden. Das umfangreiche Leistungsangebot der Praxis für Logopädie in Hamburg ermöglicht die Behandlung von:
- Störungen im Kindesalter
- Störungen der Sprachentwicklung/des Sprechens im Kindesalter
- Myofunktionelle Störungen
- Störungen der auditiven Wahrnehmung
- Redeflussstörungen
- Stimmstörungen
- Störungen im Erwachsenenalter
- Aphasie
- Dysarthrie/Dysarthrophonie
- Sprechapraxie
- Stimmstörungen (Dysphonie)
- Schluckstörungen (Dysphagie)
- Presbyphagie (Schluckstörungen im Alter)
- Trachealkanülenmanagement
- Kehlkopfoperiert/Kehlkopflos (Laryngektomie)
- Demenz
Teilen Sie Ihre Erfahrungen