Zinssteigerungen erschweren Immobilienbesitzern die Darlehensrückzahlung
Die Leistungen des Vereins für Existenzsicherung im Überblick:
- Schuldnerberatung
- Isolvenzberatung
- Außergerichtliche Schuldenbereinigung
- Montag bis Freitag -
- Samstag und Sonntag Geschlossen
Rezensionen & Kommentare
Die aktuelle Entwicklung der Zinsen stellt viele Immobilienbesitzer vor ernsthafte finanzielle Herausforderungen. Insbesondere bei variablem Zinssatz steigen die monatlichen Raten für bestehende Kredite, was dazu führt, dass immer mehr Betroffene Probleme haben, ihre Darlehen fristgerecht zurückzuzahlen. Diese finanzielle Belastung verschärft die Situation vieler Haushalte und erhöht das Risiko von Zahlungsausfällen und Zwangsversteigerungen.
Das Team vom Verein für Existenzsicherung e. V. (VfE), eine gemeinnützige Schuldner- und Insolvenzberatung mit über 30 Jahren Erfahrung, bietet in solchen Fällen wertvolle Unterstützung. Seit 1986 berät der Verein unter der Leitung von Herrn Johann Tillich Menschen in finanzieller Not. Dabei steht eine umfassende Beratung in verschiedenen Sprachen zur Verfügung, was insbesondere in internationalen Kontexten hilfreich ist.
Lösungen vor Zwangsversteigerung
Immobilienbesitzer, die durch steigende Zinsen in Not geraten, können beim VfE Unterstützung bei Bankverhandlungen erhalten. Ziel der Beratung ist es, Lösungen zu finden, bevor es zu Zwangsversteigerungen kommt. Der Verein bietet eine kostenlose Erstberatung an und unterstützt nicht nur bei der Erstellung individueller Schuldenbereinigungspläne, sondern begleitet Betroffene auch während eines Insolvenzverfahrens. Zudem übernehmen die Experten der VFE die Verhandlungen mit Gläubigern, um realistische Rückzahlungsvereinbarungen oder Teilverzichte zu erreichen.
Dank langjähriger Erfahrung und bundesweiter Tätigkeit ist der Verein ein wichtiger Ansprechpartner für finanzielle Notlagen. Das Problem hat sich zuletzt verschärft, da viele Hausbesitzer nicht auf die Zinsanstiege vorbereitet waren. Der Verein reagiert darauf mit schneller Hilfe zur Sicherung der Existenz – auch kurzfristig und außerhalb der regulären Öffnungszeiten.
Hier sind drei weitere Leistungen der Schuldenberatung VFE:
Budgetberatung: Die VFE unterstützt bei der Erstellung eines individuellen Haushaltsplans, um Einnahmen und Ausgaben zu optimieren und die finanzielle Situation langfristig zu verbessern.
Präventionsberatung: Die VFE bietet Präventionsmaßnahmen an, um Überschuldung zu vermeiden. Dazu gehören Schulungen und Beratungen zum Thema verantwortungsvoller Umgang mit Geld.
Hilfe bei Pfändungsschutz: Die VFE unterstützt dabei, Pfändungsschutzmaßnahmen zu ergreifen, wie zum Beispiel die Einrichtung eines Pfändungsschutzkontos (P-Konto), um notwendige Lebenshaltungskosten zu sichern.
Teilen Sie Ihre Erfahrungen